Morgenstimmung über Porto

by Kay
0 comments

Gleich am Morgen zog es uns hinunter an die Westküste Korsikas – nach Porto, ein charmantes Küstenstädtchen, das wie gemalt zwischen Bergen und Meer liegt. Die Sonne stand noch tief, als wir die kurvige D81 hinunterfuhren und uns auf den ersten Blick in die Szenerie verliebten: tiefblaues Wasser, rot glühende Felsen, dahinter steil aufragende Berghänge – und mittendrin dieser kleine Ort mit seinem genuesischen Wachturm.

Leider war die direkte Einfahrt für Wohnmobile aktuell gesperrt – offenbar ein Versuch, dem Wildcampen im Ort Herr zu werden. Wir wichen deshalb auf einen Aussichtspunkt oberhalb des Dorfes aus. Ein Glück, wie sich herausstellte, denn von hier oben hatten wir einen atemberaubenden Blick über die gesamte Bucht. Zeit für Jerry Pascal, unsere Drohne.

Der Flug offenbarte das volle Panorama: das Dorf Porto mit seinen pastellfarbenen Häusern, der Turm auf dem Felsvorsprung, das offene Meer – und rundherum die gewaltige Naturkulisse der Calanche de Piana, deren rötliche Granitfelsen in der Morgensonne glühten. Ein Anblick, der schwer in Worte zu fassen ist.

Kaum hatten wir die Fernsteuerung beiseitegelegt, parkte neben uns ein silbergraues Tesla Model Y – gefahren von einem echten Elektropionier aus Braunschweig. Er erzählte uns begeistert, wie er mit seiner Familie die gesamte Strecke nach Korsika elektrisch zurückgelegt hatte – inklusive Fähre, Serpentinen, Küstenstraßen. Ohne Stress, ohne Ladepannen. Wenn jemand beweisen wollte, dass Elektromobilität langstreckentauglich ist, dann er.

Porto selbst ist heute ein beschaulicher Ort mit kleinem Hafen, Hotels und Restaurants – beliebt bei Wanderern, Naturliebhabern und Bootsfahrern gleichermaßen. Es ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die wildromantischen Calanche de Piana, zum Capo Rosso, oder flussaufwärts in die Schluchten der Spelunca-Schlucht. Das Tal des Porto-Flusses zieht sich bis nach Evisa hinauf – und wird flankiert von beeindruckenden Berggipfeln wie dem Capu d’Orto.

Was diesen Ort so besonders macht? Es ist diese einmalige Verbindung aus majestätischer Bergwelt und offenem Mittelmeer, aus wilder Landschaft und einer Prise italienisch-französischer Lebensart. Selbst wenn man – wie wir – nicht bis ins Zentrum kommt, reicht oft schon ein Ausblick, um sich für immer zu verlieben.

You may also like

Leave a Comment